Siebentäler Therme

Die Revitalisierung der Therme wird gefördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes Baden-Württemberg

Die Revitalisierung der Therme wird gefördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes Baden-Württemberg

Die Revitalisierung der Therme wird gefördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes Baden-Württemberg

Die Revitalisierung der Therme wird gefördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes Baden-Württemberg

Baustellenführung Siebentäler Therme – Jetzt anmelden!

Sie möchten wissen, wie es auf der Baustelle der Siebentäler Therme aussieht?

Am Samstag, 26. Juli 2025 um 13:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer geführten Besichtigung ein.

Erleben Sie hautnah, wie sich die Therme Schritt für Schritt in ein modernes Wellnessparadies verwandelt. Wir zeigen Ihnen den aktuellen Baufortschritt und geben Einblicke in die geplanten Highlights der Neugestaltung.


Anmeldung – einfach und schnell

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 25. Juli 2025 um 12:00 Uhr per E-Mail an:
siebentaelertherme@stw-badherrenalb.de

Geben Sie bitte an:

  • Anzahl der Personen
  • Ihre Telefonnummer für kurzfristige Rückfragen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Führung findet auf einer aktiven Baustelle statt.
  • Festes Schuhwerk ist erforderlich.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Wichtig: Das Gelände ist nicht barrierefrei zugänglich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Revitalisierung der Siebentäler Therme zu werfen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 


Liebe Gäste,

die Revitalisierung der Siebentäler Therme schreitet weiter voran: Die letzten Rückbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, und die nächste Bauphase beginnt. Nach aktuellem Stand wird mit einer Wiedereröffnung im Sommer 2026 gerechnet

Aktuell gibt es folgende Ausschreibungen:

Die Suche nach einer neuen Leitung für die Siebentäler Therme und dem Waldfreibad ist erfolgreich abgeschlossen: Wir freuen uns, dass die Geschäftsführung nun feststeht. Der neue Geschäftsführer hat sich am 9. Juli 2025 offiziell dem Team der Stadtwerke vorgestellen und tritt seine Position am 1. Oktober 2025 an.

Mit frischem Blick und klarer Vision wird er die zukünftige Entwicklung der Therme strategisch begleiten und ein umfassendes Marketingkonzept auf den Weg bringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf neue Impulse für die Siebentäler Therme.

Die Siebentäler Therme bleibt das Herzstück der Zukunftsvision für Bad Herrenalb. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen und schafft einen Ort der Entspannung für Einheimische, Gäste und alle, die hier Erholung und Inspiration suchen. Mit ihrem erweiterten Wellness-Angebot und zeitgemäßer Ausstattung wird sie die Region bereichern und neue Akzente setzen.

Wir verstehen, dass unsere Besucher*innen gespannt auf die Neueröffnung warten. Die Stadtwerke setzen alles daran, den Zeitplan bestmöglich einzuhalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) teilen wir regelmäßig Updates zu den Baufortschritten und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Folgen Sie uns, um nichts zu verpassen!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld – die Vorfreude auf die neue Therme lohnt sich!

Was Sie erwartet

  • Erweitertes Angebot: Lassen Sie sich von neuen Themenwelten und Wohlfühlangeboten überraschen.
  • Modernes Design: Freuen Sie sich auf ein frisches, zeitgemäßes Ambiente, das zum Entspannen und Genießen einlädt.

Ein Abschied auf Zeit

Während der Revitalisierung ist die Therme leider geschlossen. Aber keine Sorge: In Bad Herrenalb warten zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten auf Sie, darunter das Kurhaus, das Waldfreibad und der Kurpark.

Ihr Team der Siebentäler Therme